Im Rahmen des Datenschutzzertifikates (DSZ) werden im Wintersemester 20/21 wieder diverse Workshops angeboten. Das aktuelle Workshopangebot gibt es hier:
- Einführung in das Reverse Engineering mit Open Software Tools, 2-tägiger Workshop am 29. und 30. Oktober 2020 (Bereich Anwendung), Bastian Neuburger. Infos siehe Vorlesungsverzeichnis FB 12 Informatik: https://tinygu.de/re-ws20
- DSGVO und BDSG (neu) im Alltag, Termine des Workshops jeden Montag vom 9. bis 30. November 2020 (Bereich Recht), Dr. Anja Theobald. Infos siehe Vorlesungsverzeichnis FB 12 Informatik: https://tinygu.de/dsgvo-ws20
- Datenschutz im Betrieb 1: Basiskurs, 3-tägiger Workshop 2. bis 4. Dezember 2020 (Bereich Datenschutz und Gesellschaft), Selma Gebhardt. Infos siehe Vorlesungsverzeichnis FB 12 Informatik: https://tinygu.de/dib1-ws20
- Datenschutz im Betrieb 2: Aufbaukurs, 3-tägiger Workshop 7. bis 9. Dezember 2020 (Bereich Datenschutz und Gesellschaft), Selma Gebhardt. Infos siehe Vorlesungsverzeichnis FB 12 Informatik: https://tinygu.de/dib2-ws20
- Datenschutz in der Praxis - eine Einführung aus juristischer Perspektive 2-tägiger Workshop 7. und 14. Dezember 2020 (Bereich Recht), Jan Hansen. Infos siehe Vorlesungsverzeichnis FB 12 Informatik: https://tinygu.de/dsp-ws20
- Datenschutzrecht, 3-tägiger Workshop vom 12. bis 14. Januar 2021 (Bereich Recht), Jan Morgenstern. Infos siehe Vorlesungsverzeichnis FB 12 Informatik: https://tinygu.de/dsr-ws20
- "Beyond CYBER" - Datenschutz durch Sicherheit, eine Einführung, 2-tägiger Workshop am 16. und 17. Februar 2021 (Bereich Anwendung), Marcin Nowicki. Infos siehe Vorlesungsverzeichnis FB 12 Informatik: https://tinygu.de/cyber-ws20
Da eine aktive Mitarbeit während der Workshops als Voraussetzung der erfolgreichen Teilnahme erwartet wird, ist die Anzahl der Teilnehmer*innen in den einzelnen Workshop begrenzt. Weitere Informationen zu Themen und Terminen findet ihr im Vorlesungsverzeichnis des FB 12 Informatik für das Wintersemesters (QIS). Ggf. kann es noch zu Abweichungen bei den Workshoptiteln kommen. Alle Workshops werden im Wintersemester 2020/21 online stattfinden.
Für die Workshops in diesem Wintersemester gibt es keine Credit Points. Bei Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an jeweils einem Workshop aus allen drei Bereichen Anwendung, Recht und Datenschutz und Gesellschaft sowie der Ringvorlesung Datenschutz (auch Modul RIG im SoSe2020) kann das Datenschutzzertifikat ausgestellt werden.