Fachschaftstreffen der Fachschaft Informatik
Wann und wo?
Das wöchentliche Fachschaftstreffen (Kurzform FS-Treffen) findet zur Zeit als Hybridtreffen Montag 18 Uhr c.t. (außer Feiertage und Schließzeiten der Uni, z.B. Weihnachtspause) in BigBlueButton und parallel dazu in der Students Lounge statt. Das heißt, manche nehmen nur online von zu Hause teil, andere treffen sich in den Räumen der Fachschaft Informatik, um von dort in BigBlueButton teilzunehmen und sich vor Ort auszutauschen, Für den Zugangslink sprecht uns persönlich an in der Lounge, nutzt das Kontaktformular auf dieser Webseite oder schreibt die Admins in der Telegram-Gruppe an.
Was ist ein Fachschaftstreffen und kann ich da auch mit machen?
Bei den FS-Treffen sprechen und diskutieren wir über aktuelle Probleme, Anliegen von Studierenden oder der Uni (wie erbetene Stellungnahmen und Vertretung der Studierenden in Gremien) und was uns selbst gerade so auffällt oder wichtig erscheint, geben Informationen aus Gremien etc. weiter, und versuchen dabei, so gut es geht, Lösungen zu finden. Außerdem kümmern wir uns dann auch um Organisatorisches innerhalb der Fachschaft, planen Fachschaftsevents für Euch und haben im Großen und Ganzen eine Menge Spaß dabei.
Damit jedoch all diese Aufgaben erfüllt werden können, brauchen wir natürlich eure Hilfe - passiv wie auch aktiv! Wenn uns nichts bekannt ist über Probleme, Fragen oder sonstige Schwierigkeiten, dann können wir auch nicht darauf reagieren. Wenn euch also etwas auf dem Herzen liegt, meldet euch bei uns entweder über das Kontaktformular oder schreibt eine Email an unseren Fachschaftsverteiler! Die Fachschaft ist natürlich auch an eurer aktiven Mitarbeit interessiert und freut sich über jedes neue Mitglied, welches bereit wäre, die Fachschaft bei Events oder bei organisatorischen Dingen und Gremien aktiv zu unterstützen oder eigene Meinungen bei den Treffen einzubringen. Wenn ihr also neugierig geworden seid, dann kommt vorbei oder nehmt mit uns Kontakt auf.
Wenn ihr nicht gleich der aktive Fachschaft "beitreten", aber trotzdem was verändern wollt - oder wenn ihr einfach informiert sein wollt, dann kommt doch einfach in die Sitzungen und hört euch an, was da zu sagen ist. Die sind nämlich (hochschul-)öffentlich.
Ich habe ein konkretes Anliegen, und nun?
Fachschaftstreffen sind (wie schon erwähnt) hochschulöffentlich für Studierende der Informatik, wenn ihr also ein konkretes Anliegen habt, ist, könnt ihr das auch beim FS-Treffen formulieren. Bei komplexeren Problemen empfiehlt es sich, im Vorfeld per Mail / Kontaktformular vorab Infos zu Eurem Anliegen zu geben (wichtige oft fehlende Info bei Problemen mit Prüfungen ist übrigens die für Euch gültige Studienordnung) und sich ggf. wegen eines konkreten Termines / Uhrzeit abzusprechen. Auch wenn ihr das lieber nicht in einer größeren Gruppe erörtern wollt, könnt ihr das per Mail / Kontaktformular klären, ob man sich ggf in einer kleineren Runde austauschen kann oder einfach per Mail kommuniziert.