hab mein letztes tutorium verpasst.
wäre jmd so nett und könnte hier die lösungen posten
Übungsblatt 6 Lösungen
28. Mai 2010 - 16:19
#1
Übungsblatt 6 Lösungen
hab mein letztes tutorium verpasst.
wäre jmd so nett und könnte hier die lösungen posten
Hier sind die Lösungsvorschläge (kurz):
[spoiler=6.1a]
[/spoiler]
[/spoiler]
[spoiler=6.1b]
[spoiler=6.1c]Carry-Out Bit des 3-Bit-Addierers ([tex]x_{1}\cdot2^{2}+x_{2}\cdot2^{1}+x_{1}\cdot2^{0}[/tex] und [tex]y_{1}\cdot2^{2}+y_{2}\cdot2^{1}+y_{1}\cdot2^{0}[/tex] sind die Summanden)[/spoiler]
[spoiler=6.2]Wahrheitstafel für [tex]a,b,c,d,f,g,h,i[/tex] erstellen.
4 Multiplexer (8:1) zeichen, wobei:
- die Selektoreinfgänge [tex]a,b,c[/tex] sind
- an den Werteingängen [tex]0, 1, d, \bar d[/tex] stehen:
- - [tex]0[/tex] falls in der Wertetabelle(a,b,c) [tex](0,0)[/tex] steht
- - [tex]1[/tex] falls in der Wertetabelle(a,b,c) [tex](1,1)[/tex] steht
- - [tex]d[/tex] falls in der Wertetabelle(a,b,c) [tex](0,1)[/tex] steht (also [tex]d[/tex] und [tex]\bar d[/tex])
- - [tex]\bar d[/tex] falls in der Wertetabelle(a,b,c) [tex](1,0)[/tex] steht (also [tex]\bar d[/tex] und [tex]d[/tex])[/spoiler]
[spoiler=6.3a,b]Aufbau betrachten[/spoiler]
[spoiler=6.3c]Aufbau betrachten, dann Induktionsbeweis[/spoiler]
[spoiler=6.3d]Master Theorem:
[tex]a=2;b=2;f(n)=O(1)[/tex][/spoiler]
...der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein