Musterstundenplan bzw. der erste eigene Stundenplan

11 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Joyeline
J
Musterstundenplan bzw. der erste eigene Stundenplan

Hi,

ich bin ehrlich gesagt gerade etwas überfordert mit der Erstellung meines ersten Stundenplans. Dementsprechend wollte ich fragen, ob es irgendwo Musterstundenpläne o.ä. gibt, an denen man sich mit seinem eigenen Stundenplan orientieren kann.
Außerdem wollte ich fragen, ob ihr vllt irgendwelche Tipps für mich hättet, was ich am ehesten belegen sollte.
Danke schonmal im Vorraus Biggrin

glg joye

MrChaos
M
Re: Musterstundenplan bzw. der erste eigene Stundenplan

Der Studenplan wird dir auf der OE Anfang Oktober vorgestellt bzw. der Studienverlaufsplan.
Ich kann dir den für Winter nicht nennen, da es einen neuen Plan geben wird.
Da du sowieso nichts großartig anderes machen kannst als die dort vorgestellten Veranstaltungen, empfehle ich einfach entspannen und gemütlich auf Oktober warten. Biggrin

Korrigiert mich, wenn ich mich irre.

cpuser
C
Re: Musterstundenplan bzw. der erste eigene Stundenplan

Eine Ergänzung meinerseits:

Die Orientierungseinheit der Fachschaft Informatik (OE) wird bald auf der Institutswebseite sowie auch auf der Webseite der Fachschaft angekündigt.
Außerdem bekommst du noch eine Einladung dazu von der Uni per Post.

Für die Anfänger im Wintersemester werden laut der neuen Bachelorordnung (nach der du eingeschrieben bist) die folgenden Veranstaltungen empfohlen:
- Mentoring
- Diskrete Modellierung
- Grundlagen der Programmierung 1
- Einführung in die Programmierung
- Mathematik 1

Mehr dazu erfährst du in der OE.

...der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein

Joyeline
J
Re: Musterstundenplan bzw. der erste eigene Stundenplan

ok danke Biggrin
dann werde ich bis zur OE warten und danach dann meinen Stundenplan erstellen... Dachte allerdings, dass ich das vorher mache, weil in dem Wegweiser steht, dass man sich damit nicht so viel Zeit lassen soll^^ aber ok, dann warte ich bis nach der OE

glg joye

cpuser
C
Re: Musterstundenplan bzw. der erste eigene Stundenplan

Ab dem 3. Fachsemester würde ich auch empfehlen, das Stundenplan so früh wie möglich anfangen zu erstellen, da man sonst die Anmeldenfristen verpassen würde.

Für die Teilnahme an Veranstaltungen, die für den ersten Fachsemester empfohlen werden, muss man sich glücklicherweise zuvor nicht anmelden.
Warum genau diese Veranstaltungen empfohlen werden und was man erreicht, wenn man diese Empfelhungen ignoriert, wird in der OE auch erläutert. Wink

...der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein

MrChaos
M
Re: Musterstundenplan bzw. der erste eigene Stundenplan

@Joyeline: Ich glaube, dass das auf den selbst wählbaren Anteil am Studium bezogen ist, der ab dem dritten Semester anfängt. Das Grundstudium ist schon geregelt und kann einfach am Stück durchgezogen werden. Einzig bei den Matheveranstaltungen nach M1 kannst du wählen (2 von 4), was dich aber erst im darauffolgenden Semester betrifft.

Meine Meinung ist es übrigens das Grundstudium an einem Stück in 4 Semestern durchzuziehen. Aber da stehe ich wohl ziemlich alleine da, denn ich kenne nur wenige, die das auch gemacht haben. xD

Lass dich aber nicht einlullen von irgendwelchen Anfängergerüchten oder Personen, denen irgend etwas nicht besonders lag: Nichts ist so schwer, dass man es mit aktivem Besuch der Vorlesungen und eigenständigem Durchführen der Übungen nicht lernt. Ggf. ist es auch ein wenig Talentfrage, was einem leicht fällt und was nicht.
Und sollte doch mal eine Sache nicht so ganz klappen wollen, dann gehe rechtzeitig zu den Tutoren und Profs. Meine Erfahrungen als Tutor haben mir gezeigt, dass fast immer nur die Emails schreiben, die auch schon viel Sachverstand mitbringen und sowieso gut bestehen werden...

cpuser
C
Re: Musterstundenplan bzw. der erste eigene Stundenplan

@MrChaos: Sehr gute Erklärung!

Noch ein kleiner Kommentar von mir: Nach der neuen Bachelorordnung gibt es keine Wahl auch bei der Mathe-Veranstaltungen.
Mann muss die neu erstellten Mathe-1 + Mathe-2 + Mathe-3 besuchen. Wink

...der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein

Joyeline
J
Re: Musterstundenplan bzw. der erste eigene Stundenplan

ok danke für eure Hilfe:D
ich bin schon ziemlich gespannt und freue mich nun endlich anfangen zu können:D

danke nochmal.
Glg Joye

Joyeline
J
Re: Musterstundenplan bzw. der erste eigene Stundenplan

Hi Leute,

ich habe mich gerade mal an meinem Stundenplan versucht und wollte nun erfahrenere Leute fragen, ob dieser Plan machbar ist oder zu viel / zu wenig Stoff enthält. Bitte dann auch entsprechend kommentieren.

Danke schonmal im Vorraus
glg joye

IMAGE(http://i55.tinypic.com/260txs0.png)

cpuser
C
Re: Musterstundenplan bzw. der erste eigene Stundenplan

Alles sieht sehr gut aus, allerdings würde ich an deiner Stellle meinen Stundenplan noch um eine Veranstaltung erweitern: STO:
- Pflichtanteil des Ergänzungsmoduls: Man muss das sowieso irgendwann machen
- hilft bei allen organisatorischen Fragen im 1. Semester
- nur 5 Vorlesungen + 5 Mentorings: fast kein Aufwand
- keine Übungsaufgaben und keine Klausur
- 2 CPs geschenkt Wink

IMAGE(http://img18.imageshack.us/img18/2128/stundenplan1semester.png)

Weitere Infos im OE-Vortrag:
[urln]https://docs.google.com/present/view?id=ddgczbmq_58fxhndnd3[/urln]

...der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein

Joyeline
J
Re: Musterstundenplan bzw. der erste eigene Stundenplan

ja das habe ich drin, das is dienstags rot umrandet Biggrin
dann bin ich ja froh, dass das so passt Biggrin danke nochmal

glg joye