Hallo,
Erstens:
Weiss jemand hier wo man sich für im Betreff genannte Module zu den Übungsgruppen anmelden kann ? Also B-M1 gabs eine Website! Für die anderen finde ich nichts im I-Net.
Zweitens:
Organisiert jemand Übungsgruppen, am besten einmal in der Woche, bei denen man sich alle Übungsblätter mal anguckt usw.. ?
mfg
tekal
1. In der ersten Vorlesung jeder Veranstaltung wird genau mitgeteilt, wie man sich für ein Tutorium anmeldet.
Früher ist normalerweise die Anmeldung sowieso nicht freigeschaltet.
(d.h. man hat kein Vorteil, wenn man sich bereits vor der Ankündigung anmeldet)
2. Alle Tutorien (Übungsgruppen) finden entweder einmal pro Woche oder (seltener) einmal pro zwei Wochen statt.
In den Tutorien werden:
- Fragen zum Fach beantwortet
- (von euch) gelöste Übungsblätter besprochen
- Hinweise zu dem nächsten Übungsblatt gegeben (wenn der entsprechende Tutor nett ist: Er muss das nicht tun)
[Tipp: Sei nett zu Tutoren und du gewinnst ;)]
...der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein
hey. Ich schreibs jetzt einfach mal hier rein, weil meine Frage eigentlich ziemlich ähnlich ist.
Gilt das auch für die Übungen? Beispielsweise bei Grundlagen der Programmierung. Laut Modulplan sind 2 SWS dafür vorgesehen und Termine gibts genug (https://qis.server.uni-frankfurt.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=75203&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung). Wird das dann auch nach der ersten Vorlesung freigeschalten? & wie wird dabei verfahren? Der Erste mahlt zuerst?
Tutorium = Übung.
Keine Panik! Alles wird nach der ersten Vorlesung klar!
Bei PRG1 wird euch in der Vorlesung ein Link gegeben:
- man logt sich mit den HRZ-Daten ein
- wählt drei am besten passende Termine
- setzt Prioritäten
Dafür hat man eine Woche Zeit.
Dann entscheidet ein Programm, welcher Termin wem am besten passt.
First-come, first-served gilt dafür nicht.
Bei einigen Veranstaltungen meldet man sich für die Übungen durch das Eintragen in die Listen, die in der ersten Vorlesung im Raum liegen werden.
Dabei gilt die Regel First-come, first-served, aber wenn die der Termin gar nicht passt, kannst du mit dem Tutor darüber reden, und er wird dir damit helfen.
...der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein
Ah, ok, danke.
Kann ich mir gerade gar nicht vorstellen.
Dann noch etwas rein aus Neugierde: wenn das Tutorium 'ne Übung ist, wie sieht das dann beispielsweise bei 'Analysis und Lineare Algebra für Informatiker - Vorlesung mit Übung' aus? Werden dann Übungen parallel zur Vorlesung gemacht oder wie? Hä.
Bei Analysis und Lineare Algebra für Informatiker hast du zwei Vorlesungen:
[urln]https://qis.server.uni-frankfurt.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=76307&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung[/urln]
Und eine Übungs-/Tutoriumgruppe aus dieser Liste:
[urln]https://qis.server.uni-frankfurt.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=76310&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung[/urln]
Insgesamt hast du drei überschneidungsfreie Termine. ;)
Außerdem werden wir bei der [urln=http://www.fsinf-frankfurt.de/index.php?mact=News,cntnt01,detail,0&cntnt01articleid=40&cntnt01origid=51&cntnt01returnid=67]Orientierungseinheit[/urln] am Freitag euch alles detailliert erklären.
...der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein