Informatik Bachelor in FFM

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
AzzUrr1
A
Informatik Bachelor in FFM

Hi Leute,
ich bin momentan am Überlegen Informatik in Frankfurt zu studieren. Ich komme nicht aus der Umgebung, aber mir gefällt FFM schon länger als Studienort.
Allerdings habe ich Zweifel, weil Frankfurt in den ganzen "Ratings" immer schlecht weg kommt. Nun wollte ich einfach hier direkt fragen. Wie ist das Studium in Frankfurt? Ist es wirklich eine "nicht so gute" Ausbildung, wie die Ratings vermuten lassen? Und wie sind die Chancen nach dem Studium(also Chancen auf Masterplätze an anderen Unis und Jobchancen).
Es wäre nett wenn mir ein paar Leute einen kleinen Einblick geben könnten.
MfG
AzzUrr1 der hoffentlich auch bald in FFM ist Wink

cpuser
C
Re: Informatik Bachelor in FFM

1. Die CHE-Rankings wurden damals falsch ausgerechnet, da viele Studenten wegen der Klausuren Einladungen zur Bewertung ignoriert haben und das System an den Stellen, wo ihre Bewertungen stehen sollten, einfach überall "5" eingetragen hat. Außerdem wurden anscheinend (obwohl das nicht bestätigt wurde) hauptsächlich Parkstudenten befragt, obwohl nur erfahrene Studierende ab 3. Fachsemester, die irgendwelche Ahnung über diesem Fachbereich haben, laut CHE-Vorschriften befragt werden müssen.

Wenn du bei uns vorbei kommen würdest, wirst du merken, dass das Ranking so nicht stimmt. Wink
Hier kannst du übrigens ein paar Videos über Informatik in der Uni Frankfurt anschauen:
[urln]http://schueler.cs.uni-frankfurt.de/[/urln]

[spoiler=Ein persönlicher Beispiel]Ich studiere hier neben Informatik auch BWL als Nebenfach. WiWi in unserer Uni haben CHE-mäßig ein sehr gutes Ranking. Subjektiv würde ich allerdings beim Vergleich zwischen Informatik und BWL in unserer Uni sagen, dass Informatik viel besser unterstützt wird:
- unsere Profs sind netter
- unser Bonuspunktensystem für die Verbesserung der Studierbarkeit ist das beste, was man sich vorstellen kann
- Informatiker haben ein Lernzentrum mit Tafeln&Co + 3 PC-Räume, um mit ihren Lerngruppen zu studieren und eine Student Lounge für die Entspannung; BWLer haben nichts Diesartiges
- E-Learning ist bei uns viel besser organisiert; alle Vorlesungen mit vielen Teilnehmern werden aufgenommen
etc...[/spoiler]

2. Deine Jobchancen nach dem Studium hängen eher nicht vom Studium, sondern von dir ab:
Informatiker haben grundsätzlich keine Probleme, einen Arbeitsplatz zu bekommen. Ob man dort bleibt bzw. aufsteigt, hängt ausschließlich von der eigenen Arbeitsleistung ab.
Das Studium bestätigt dem Arbeitgeber lediglich, dass du bereit bist, viel Zeit und Mühe in die Auseinandersetzung mit dem Stoff zu investieren.

3. Entsprechend Forderungen vom Bologna-Prozess, sollten die meisten Unis im Basisprogramm vergleichbare Fächer haben. Also solltest du keine Problemen mit den Masterplätzen in den Unis haben, die diese Bedingungen einhalten.

...der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein

tekal
T
Re: Informatik Bachelor in FFM

Ich kann dir einen Tipp geben:

An einer Uni Informatik zu studieren ist anders als an der Fach-Hochschule. Uni theoretischer, Fach-Hochschule praktischer.

Wenn du es mehr magst wirklich praktische Dinge, die im Büro-Alltag benötigt werden zu programmieren, dann wirst du an der FH glücklicher.