Die meisten modernen Applikationen werden heutzutage als Microservice-Architektur gebaut. Dies hat gegenüber Monolithen viele Vorteile, aber kommt auch mit neuen Herausforderungen daher. Ein verteiltes System muss anders überwacht werden und Traffic Management ist ein wichtiges Thema. Kommunikation zwischen Services sollte am besten verschlüsselt werden. Auch muss in Richtung Fehlertoleranz anders gedacht werden. All diese Features in jeden Service einzubauen, kostet viel Zeit und kann zu dupliziertem Code führen. Ein Service-Mesh hilft dabei, diese Features transparent für die Applikation einzuführen. Istio ist im Moment das populärste Service-Mesh und ist oft in Kombination mit Kubernetes zu sehen. Wir zeigen anhand von Beispielen, wie ein Service-Mesh die Herausforderungen von Microservices löst. Mit einer Demo präsentieren wir außerdem, wie die Implementation innerhalb eines Kubernetes-Clusters aussehen könnte.
Interesse? --> Dann meldet euch kostenfrei an: https://www.eventbrite.com/e/mesh-me-if-you-can-ein-rundflug-durch-das-s...
Was sind TechTalks?
cosee TechTalks sind kostenlose Praxisvorträge von Entwicklern für Entwickler und Studenten. In regelmäßigen Abständen laden wir euch in unser Büro in Darmstadt ein. Jeder Vortrag stellt euch ein spannendes Thema aus unserem Alltag vor. Oder wir zeigen euch neue Technologien, mit denen wir gerade experimentieren.
Für das leibliche Wohl stehen euch bei uns Pizza, Bier und alkoholfreie Getränke zur Verfügung. Nach dem Vortrag gibt es ausreichend Zeit zur Diskussion und zum Gedankenaustausch.