Musterstundenplan für den 3. Semester

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Peter
P
Musterstundenplan für den 3. Semester

Tag,

ich komme einfach durcheinander :roll: Wie? was? wo? GL-1 & PRG-PR muss man auf jeden Fall nehmen. Dazu kommt noch ein Modul aus den Modulen B-M2a, B-M2b und B-M2c. Was ist mit den Vertiefungs bzw. Anwendungsfachmodulen? Welche Fächer fehlen noch?

P.S. Ist es empfehlswert zur neuen Bachelorodnung zu wechseln?

MfG Peter G.

cpuser
C
Re: Musterstundenplan für den 3. Semester

Es wird empfohlen, pro Semester 30 CPs versuchen zu bekommen.
Damit kommt man dann nach 6 Semester Regelstudienzeit auf 6x30=180 CPs also den gesamten Bachelor.

Nach der alten Bachelorordnung werden für den dritten Semester GL-1, PRG-PR + 1 Mathe-Modul empfohlen.
Die gesamte CP-Anzahl beträgt damit 8 + 8 + 9 = 25 CPs.
Die restlichen 30-25=5 CPs solltest du laut der Bachelorordnung entweder durch die Vertiefungsmodule oder durch die Anwendungsfachveranstaltungen erwerben.
Was davon du auswählst, ist dir völlig überlassen.
Eine gute Idee bei dieser Wahl wäre, die 16-8-8-Regelung bei den Vertiefungsmodulen zu beachten + einzuschätzen, wie oft welche Veranstaltungen angeboten werden, also was du eventuell nur im kommenden Semester hören kannst (oder alternativ in zwei Jahren, nach der Regelstudienzeit).

Die wichtigsten Vorteile der neuen Bachelorordnung sind hier aufgelistet:
[urln]http://www.informatik.uni-frankfurt.de/index.php/de/studierende-studiengaenge.html?id=537[/urln]
Beim Wechsel werden zum Umrechnen der CPs u.a. diese Regeln verwendet:
[urln]http://www.informatik.uni-frankfurt.de/images/pdf/informatik/bachelor2/aequivalenz-bach-neu-alt-v32.pdf[/urln]
Die neue Bachelorordnung kann außerdem hier heruntergeladen werden:
[urln]http://www.informatik.uni-frankfurt.de/images/pdf/informatik/bachelor2/bachelorordnung_neu.pdf[/urln]

Grundsätzlich ist der Wechsel in die neue Bachelorordnung in den ersten Fachsemestern sehr sinnvoll und später fast sinnlos.
Im dritten Fachsemester würdest du vom Wechsel größtenteils profitieren.

...der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein